Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. - Archiv

Veranstaltungs-Archiv 2025

  • Landesverband Hamburg
    Emmerthal/Bückeberg und Hameln

    Demokratieworkshop und Exkursion zum Lern- und Dokumentationsort Reichserntedankfest Bückeberg

    Einladung zu Exkursion (Propaganda und Führerkult in der NS-Zeit) und Workshop zum Demokratieschutz heute für Reichsbannermitglieder und interessierte Demokratinnen und Demokraten.
    weiterlesen

    22.06.2025, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr  •  Landesverband Hamburg
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Friedhof Seestraße, Berlin-Wedding

    Kranzniederlegung zum Jahrestag des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953

    Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der damaligen DDR. Hierzu legt der Verband im Rahmen der offiziellen Gedenkstunde der Bundesregierung einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    17.06.2025, 11:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Bezirksamt Hamburg-Nord, Foyer, Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg

    Wanderausstellung in Hamburg

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    09.06.2025 – 04.07.2025
  • Landesverband Hamburg
    Hauptfriedhof Wolfenbüttel, Lindener Str. 10, 38300 Wolfenbüttel

    100. Todestag von Prof. Dr. Hans Witte

    Einladung zur Gedenkveranstaltung der Reichsbanner-Regionalgruppe Hannover für den 1924 verstorbenen Reichsbanner-Kameraden Hans Witte.
    weiterlesen

    01.06.2025, 11:00 Uhr  •  Landesverband Hamburg
  • Landesverband Hamburg
    Audienzsaal im Rathaus Lübeck, Breite Straße 62, 23552 Lübeck

    Lübecker Verfassungsrede 2025

    Einladung zur Lübecker Verfassungsrede 2025 mit Festvortrag von Bundesverfassungsrichterin a.D. Prof. Susanne Baer zum Thema „Richtig Recht sprechen. Was Gerichte wissen müssen, um dem Grundgesetz gerecht zu werden“
    weiterlesen

    23.05.2025, 19:00 Uhr  •  Landesverband Hamburg
  • Friedhof Columbiadamm, Columbiadamm 122, 10965 Berlin

    Gedenken 100 Jahre Ermordung Erich Schulz

    Anlässlich des 100. Todestages des ersten Berliner Reichsbanner-Toten Erich Schulz spricht in diesem Jahr Verteidigungsminister Boris Pistorius.
    weiterlesen

    25.04.2025, 11:00 Uhr
  • Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin

    Feierliche Enthüllung Reichsbanner-Gedenktafel Erich Schulz

    Feierliche Enthüllung einer Reichsbanner-Gedenktafel der Gedenkstätte Deutscher Widerstand für Erich Schulz anlässlich seines 100. Todestages. Es spricht Staatssekretär a.D. André Schmitz.
    weiterlesen

    25.04.2025, 16:00 Uhr
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Ehemaliges Wehrmachtsgefängnis, Friedländer Landstraße 3a, 17389 Anklam

    Themenabend: „Die Mutigen, die Unmutigen“ - Herausforderungen für Engagement im ländlichen Raum

    Die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern lädt herzlich zum nächsten Themenabend zusammen mit dem Wehrmachtsgefängnis Anklam ein.
    weiterlesen

    11.04.2025, 17:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg

    Wanderausstellung in Hamburg

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    01.04.2025 – 31.05.2025
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Rathaus, Neuer Markt 1, 18055 Rostock

    Wehrhafte Demokratie oder demokratisch in den Abgrund? Albert Schulz, 1933 und heute

    Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold lädt zu einer gemeinsamen Veranstaltung von Albert Schulz-Stiftung und Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern ein.
    weiterlesen

    22.03.2025, 16:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Brandenburger Tor, Platz des 18. März, 10117 Berlin

    Kranzniederlegung zum Jahrestag des 18. März 1848

    Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold der Helden der Revolution von 1848/49. Hierzu legt der Verband im Rahmen der Gedenkstunde der „Aktion 18. März“ einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    18.03.2025, 12:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Landesverband Hessen
    Rathaus Langenselbold, Schloßpark 2, 63505 Langenselbold

    Wanderausstellung in Langenselbold

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    24.02.2025 – 30.03.2025  •  Landesverband Hessen
  • Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Stauffenbergstraße 13, 10785 Berlin

    Wanderausstellung in Berlin

    Wanderausstellung „Wehrhafte Demokratie - Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Verteidigung der Weimarer Republik“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    06.02.2025
  • Petrikirche, Petriplatz 20, 09599 Freiberg

    Wanderausstellung in Freiberg

    Wanderausstellung „Wehrhafte Demokratie - Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Verteidigung der Weimarer Republik“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    29.01.2025 – 23.02.2025
  • Ratshof, Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale)

    Wanderausstellung in Halle (Saale)

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    27.01.2025 – 24.02.2025
  • Landesverband Hessen
    Familienzentrum, Gehrener Ring 5, 61130 Nidderau

    Wanderausstellung in Nidderau

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    22.01.2025 – 20.02.2025  •  Landesverband Hessen
  • Haus der Geschichte Darmstadt, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt

    Wanderausstellung in Darmstadt

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    10.12.2024 – 10.02.2025
zurück