Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. - Veranstaltungen

Veranstaltungen

  • Haus der Geschichte Darmstadt, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt

    Wanderausstellung in Darmstadt

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    10.12.2024 – 10.02.2025
  • Ratshof, Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale)

    Wanderausstellung in Halle (Saale)

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    27.01.2025 – 24.02.2025
  • Petrikirche, Petriplatz 20, 09599 Freiberg

    Wanderausstellung in Freiberg

    Wanderausstellung „Wehrhafte Demokratie - Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Verteidigung der Weimarer Republik“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
    weiterlesen

    29.01.2025 – 23.02.2025
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Brandenburger Tor, Platz des 18. März, 10117 Berlin

    Kranzniederlegung zum Jahrestag des 18. März 1848

    Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold der Helden der Revolution von 1848/49. Hierzu legt der Verband im Rahmen der Gedenkstunde der „Aktion 18. März“ einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    18.03.2025, 12:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Friedhof Columbiadamm, Columbiadamm 122, 10965 Berlin

    Einladung: 100 Jahre Ermordnung Erich Schulz

    Jährliches Gedenken des ersten Berliner Reichsbanner-Toten Erich Schulz auf dem Friedhof Columbiadamm.
    weiterlesen

    25.04.2025, 11:00 Uhr
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Friedhof Seestraße, Berlin-Wedding

    Kranzniederlegung zum Jahrestag des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953

    Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der damaligen DDR. Hierzu legt der Verband im Rahmen der offiziellen Gedenkstunde der Bundesregierung einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    17.06.2025, 11:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Ehrenhof des Bendlerblocks, Stauffenbergstr. 13-14, 10785 Berlin

    Kranzniederlegung zum Jahrestag des 20. Juli 1944

    Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold der Helden des Attentates vom 20. Juli 1944. Hierzu legt der Verband im Rahmen der offiziellen Gedenkstunde der Bundesregierung einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    20.07.2025, 11:00 Uhr
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Gedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad 16, 13627 Berlin-Plötzensee

    Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages

    Zum Gedenken der Toten aller Kriege legt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Berlin-Brandenburg am Vortag des Volkstrauertages im Rahmen der Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Berlin einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    16.11.2025, 12:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Neuer Standortfriedhof Lilienthalstraße, Lilienthalstraße 7-15, 10965 Berlin-Neukölln

    Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages

    Zum Gedenken der Toten aller Kriege legt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold am Vortag des Volkstrauertages im Rahmen der Gedenkveranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    16.11.2025, 16:00 Uhr