Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. - Gedenkveranstaltung anlässlich des 90. Jahrestages der Ermordung von Hans Alexander

Datum
Mittwoch,  6. September 2023, 11:00 Uhr
Ort

Neuer Jüdischer Friedhof
ul. Lotnicza 51
54-154 Wrocław (Breslau)/Polen

Gedenkveranstaltung anlässlich des 90. Jahrestages der Ermordung von Hans Alexander

Nach der Restaurierung des Grabsteins laden das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und die Jüdische Kultusgemeinde Wrocław (Breslau) herzlich zu einer Gedenkveranstaltung für Hans Alexander ein.

Als Kämpfer für Demokratie und Republik gehörte Hans Alexander, langjähriger Vorsitzender des Reichsbanner-Ortsvereins Breslau, zu den entschiedenen Gegnern des Nationalsozialismus. Nach 1945 gerieten sein Name und seine Grabstätte über Jahrzehnte in Vergessenheit.

Programm

Begrüßung

  • Johannes Kahrs
    Ehrenvorsitzender Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.
  • Prof. Dr. Johannes Tuchel
    Leiter Gedenkstätte Deutscher Widerstand


Ansprachen

  • Dr. Roland B. Müller
    Historiker, Dresden
  • Jerzy Kichler
    Jüdische Kultusgemeinde Wrocław
  • Renata Wilkoszewska-Krakowska
    Museum der Friedhofskunst, Wrocław


anschließend

  • Gang zum Grab von Hans Alexander
  • Enthüllung des restaurierten Grabsteins
  • feierliche Kranzniederlegung
  • Kaddisch


Die Veranstaltung wird in deutscher, polnischer und englischer Sprache zu hören sein. Details sind der Einladung zu entnehmen. ---
Wydarzenie będzie można usłyszeć w języku niemieckim, polskim i angielskim. Szczegóły znajdują się w zaproszeniu.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten herzlich um eine Anmeldung
bis zum 28. August 2023 an: schade(at)gdw-berlin.de 

zurück