Friedhof Columbiadamm
Columbiadamm 122
10965 Berlin
Gedenkveranstaltung Erich Schulz

Erschlagen, erstochen, erschossen
Zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten ermordeten Angehörigen des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold
Schon vor 1933 fielen dem rechtsradikalen und nationalsozialistischen Terror mehr als 50 Angehörige der Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold zum Opfer. Sie sind heute in Vergessenheit geraten.
In Berlin wurde am 25. April 1925 der Reichsbanner-Mann Erich Schulz auf offener Straße erschossen. Seine Beerdigung am 2. Mai wurde zur Demonstration für die Republik. Am Grab von Erich Schulz fanden bis 1933 Gedenkveranstaltungen für die von den Nationalsozialisten Ermordeten statt. Diese Tradition haben das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand 2017 wieder aufgenommen. Wir laden Sie daher auch in diesem Jahr zu einer Gedenkveranstaltung ein:
Ablauf
- Begrüßung Johannes Kahrs, MdB
Vorsitzender des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. - Ansprache Ralf Wieland, MdA
Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin - Kranzniederlegung
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.