Dokumentationszentrum Demmlerplatz
Obotritenring 106
19053 Schwerin
Wanderausstellung in Schwerin
Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
Auf 31 Bannern dokumentiert die Ausstellung mit ausdrucksstarken Fotos und Dokumenten den umfassenden Einsatz des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold für die demokratische Republik von Weimar. Sie macht deutlich, dass von einer „Republik ohne Republikaner“ nicht gesprochen werden kann.
Am 22. Juni 1933 wurde die SPD und die mit ihr verbundenen Organisationen, mithin das Reichsbanner verboten. 90 Jahre später werden wir zusammen mit der GDW am 22.06.23 in der Schweriner Gedenkstätte „Dokumentationszentrum Demmlerplatz“ die Reichsbanner-Ausstellung eröffnen.
Geplant ist u.a. ein Vortrag des Vorsitzenden der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Dr. Meik Woyke, zum Wirken des Reichbanners und seines damaligen „Gauführers“ Albert Schulz.
Weitere Informationen, auch zum Ausstellungszeitraum, folgen.