Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. - Geschichte 1924 bis 1945

Reichsbanner-Geschichte in Berlin und Brandenburg 1924 bis 1945

Ein Übersicht über die Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in der Region Berlin-Brandenburg in der Weimarer Republik, von der Gründung bis zur Auflösung und der anschließenden Verfolgung bis Kriegsende, ist in Arbeit.

Für vertiefende Lektüre zum Thema ist das Buch von Hans-Rainer Sandvoß zu empfehlen, der sich in „Mehr als eine Provinz! Widerstand aus der Arbeiterbewegung 1933-1945 in der preußischen Provinz Brandenburg“ auch mit der Geschichte des Reichsbanners in der damaligen Provinz Brandenburg beschäftigt. Diese Publikation kann über den Buchhandel bestellt werden. Ein Versand über den Verein oder die Gedenkstätte Deutscher Widerstand erfolgt nicht. Die Veröffentlichungen sind jedoch in der Gedenkstätte zum ermäßigten Ausstellungspreis erhältlich.

© Bilder: Bundesarchiv