Veranstaltungen
-
CityCube Messe Berlin, Halle A, Stand A62
Infostand auf dem SPD-Bundesparteitag
Das Reichsbanner ist traditionell auf den ordentlichen Bundesparteitagen der SPD mit einem eigenen Infostand vertreten. Wir freuen uns auf Besucher und gute Gespräche!
08.12.2023, 10:00 Uhr – 10.12.2023 , 12:00 Uhr
weiterlesen -
Magdeburg
Jubiläumsfeierlichkeiten 100 Jahre Reichsbanner
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold begeht sein 100. Vereinsjubiläum in seiner Gründungsstadt Magdeburg mit verschiedenen Feierlichkeiten. Festakt im Landtag, Informationen folgen.
22.02.2024
weiterlesen -
Landesverband Berlin-BrandenburgBrandenburger Tor, Platz des 18. März, 10117 Berlin
Kranzniederlegung zum Jahrestag des 18. März 1848
Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold der Helden der Revolution von 1848/49. Hierzu legt der Verband im Rahmen der Gedenkstunde der „Aktion 18. März“ einen Kranz nieder.
18.03.2024, 12:00 Uhr • Landesverband Berlin-Brandenburg
weiterlesen -
Landesverband Berlin-BrandenburgFriedhof Seestraße, Berlin-Wedding
Kranzniederlegung zum Jahrestag des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der damaligen DDR. Hierzu legt der Verband im Rahmen der offiziellen Gedenkstunde der Bundesregierung einen Kranz nieder.
17.06.2024, 11:00 Uhr • Landesverband Berlin-Brandenburg
weiterlesen -
Ehrenhof des Bendlerblocks, Stauffenbergstr. 13-14, 10785 Berlin
Kranzniederlegung zum Jahrestag des 20. Juli 1944
Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold der Helden des Attentates vom 20. Juli 1944. Hierzu legt der Verband im Rahmen der offiziellen Gedenkstunde der Bundesregierung einen Kranz nieder.
20.07.2024, 12:00 Uhr
weiterlesen -
Landesverband HamburgBraunschweig
Wanderausstellung in Braunschweig
Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
10.08.2024 – 01.09.2024 • Landesverband Hamburg
weiterlesen -
Landesverband HamburgWolfenbüttel
Wanderausstellung in Wolfenbüttel
Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
03.09.2024 – 29.09.2024 • Landesverband Hamburg
weiterlesen -
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Platz der Republik 1, 10557 Berlin
Reichsbanner-Sonderausstellung im Deutschen Bundestag
Anlässlich des 100. Vereinsjubiläums zeigt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Deutschen Bundestag eine Sonderausstellung. Feierliche Eröffnung am 24.09.2024, Informationen folgen.
24.09.2024 – 18.10.2024
weiterlesen -
Landesverband Berlin-BrandenburgGedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad 16, 13627 Berlin-Plötzensee
Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages
Zum Gedenken der Toten aller Kriege legt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Berlin-Brandenburg am Vortag des Volkstrauertages im Rahmen der Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Berlin einen Kranz nieder.
17.11.2024, 12:00 Uhr • Landesverband Berlin-Brandenburg
weiterlesen -
Neuer Standortfriedhof Lilienthalstraße, Lilienthalstraße 7-15, 10965 Berlin-Neukölln
Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages
Zum Gedenken der Toten aller Kriege legt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold am Vortag des Volkstrauertages im Rahmen der Gedenkveranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge einen Kranz nieder.
17.11.2024, 16:00 Uhr
weiterlesen