Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. - Veranstaltungen

Veranstaltungen

  • Landesverband Hamburg
    Kunstkreis Hameln, Rathausplatz 4, 31785 Hameln

    Wanderausstellung in Hameln

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Die Ausstellung wird am 13. März eröffnet.
    weiterlesen

    12.03.2023 – 23.04.2023  •  Landesverband Hamburg
  • Friedhof Columbiadamm, Columbiadamm 122, 10965 Berlin

    Gedenken Erich Schulz

    Traditionelles Gedenken anlässlich des ersten Berliner Reichsbanner-Toten Erich Schulz auf dem Friedhof Columbiadamm. Informationen folgen.
    weiterlesen

    25.04.2023, 11:00 Uhr
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Friedhof Seestraße, Berlin-Wedding

    Kranzniederlegung zum Jahrestag des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953

    Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der damaligen DDR. Hierzu legt der Verband im Rahmen der offiziellen Gedenkstunde der Bundesregierung einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    17.06.2023, 11:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Dokumentationszentrum Demmlerplatz, Obotritenring 106, 19053 Schwerin

    Wanderausstellung in Schwerin

    Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Die Ausstellung wird am 22. Juni eröffnet.
    weiterlesen

    22.06.2023  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Gedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad 16, 13627 Berlin

    Kranzniederlegung zum Jahrestag des 20. Juli 1944

    Traditionell gedenkt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold der Helden des Attentates vom 20. Juli 1944. Hierzu legt der Verband im Rahmen der offiziellen Gedenkstunde der Bundesregierung einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    20.07.2023, 12:00 Uhr
  • Landesverband Berlin-Brandenburg
    Gedenkstätte Plötzensee, Hüttigpfad 16, 13627 Berlin-Plötzensee

    Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages

    Zum Gedenken der Toten aller Kriege legt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Berlin-Brandenburg am Vortag des Volkstrauertages im Rahmen der Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Berlin einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    19.11.2023, 12:00 Uhr  •  Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Neuer Standortfriedhof Lilienthalstraße, Lilienthalstraße 7-15, 10965 Berlin-Neukölln

    Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages

    Zum Gedenken der Toten aller Kriege legt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold am Vortag des Volkstrauertages im Rahmen der Gedenkveranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge einen Kranz nieder.
    weiterlesen

    19.11.2023, 16:00 Uhr